
Himmel und Hölle: Was die Bibel dazu sagt
November 22 @ 09:30 - 16:30
Für Menschen, die im 21. Jahrhundert leben, sind Begriffe wie „Himmel“ und „Hölle“ meist ziemlich abstrakt. Sie wirken aus der Zeit gefallen, irgendwie mittelalterlich … In diesem Tagesseminar (neue Form) wollen wir uns Zeit nehmen, um herauszufinden, was die Bibel eigentlich über diese beiden Themen sagt – und was das dann auch in der Folge mit unserem Leben, mit unserem Alltag heute zu tun hat.
Warum dürfen wir uns auf den Himmel freuen? Gibt es biblische Hinweise, wie es „dort“ sein wird? Und was ist mit „der neuen Erde“? Auf der anderen Seite untersuchen wir auch, ob es die „Hölle“ wirklich gibt, welche Konzepte dahinter stehen und was das für uns heute zu bedeuten hat. Vielleicht werden wir nicht alle Fragen befriedigend beantworten können, aber die wesentlichen Bibeltexte dazu wollen wir gemeinsam durchgehen und uns mit den kulturellen und religiösen Konzepten hinter den Texten auseinandersetzen. Am Schluss sind alle gefragt, sich ein eigenes Bild zu machen 😉
Mit diesem Seminar führen wir ein neues Format im Braunschweiger Bibelkolleg ein: Wir werden nicht mehr – wie bisher – Freitagabend schon einen ersten Teil haben, sondern versenden im Vorfeld ein paar Texte mit Impulsfragen, mit denen sich jeder im Vorfeld beschäftigen kann. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch idealerweise bis zwei Wochen vor dem Seminar anmeldet, um dafür dann auch die nötige Zeit zu haben. Wer das nicht schafft oder sich kurzfristiger anmeldet, kann natürlich trotzdem am Seminartag dabei sein. Dieser dauert dann von 9:30 bis 16.30 Uhr, mit einer Mittagspause von ca. 12:45 bis 13:45 Uhr.
Das Seminar findet statt am Samstag, den 22. November, von 9:30 bis 16:30 Uhr statt. Wie immer wird es Getränke und ein paar Snacks geben (aber kein Mittagessen am Samstag). Und ein Skript zum Mitlesen, mit einer ausführlichen Bibliographie zum Weiterstudieren. Und Fragen, die wir vorher versenden – dazu brauchen wir eure E-Mail-Adresse!
Referent: Dr. Tillmann Krüger ist Teil des Pastorenteams der Braunschweiger Friedenskirche. Ihm liegt auf dem Herzen, theologische Inhalte in gut verständlicher und alltagsrelevanter Weise zu vermitteln. Er hat seinen theologischen Master im Bereich „Neues Testament“ gemacht und dann über ein Thema der Theologie des Alten Testaments an der University of Gloucestershire in Cheltenham, England, promoviert. Er ist verheiratet mit Ute. Die beiden haben drei Kinder im Teenageralter.
Zur Deckung der Kosten bitten wir, wenn es möglich ist, um eine Spende für dieses Seminar, mit dem Vermerk „Bibelkolleg“ auf folgendes Konto:
Braunschweiger Friedenskirche DE47 5009 2100 0000 0039 05