Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einführung in die Welt des Neuen Testaments (1)

März 14 @ 19:30 - März 15 @ 16:00

Das Neue Testament ist – wenn man so möchte – die „Bibel der meisten Christen“ (auch wenn das Alte Testament natürlich auch dazu gehört). Die meisten Predigten haben neutestamentliche Texte zur Grundlage. Von Jesus, der Kreuzigung und Auferstehung, dem Kommen des Heiligen Geistes in die Welt, die Gründung der ersten Kirchengemeinde und der Ausbreitung des Evangeliums im Mittelmeerraum erfahren wir zuerst durch das Neue Testament. Deshalb wollen wir uns in drei aufeinanderfolgenden Seminaren um die „Welt des Neuen Testaments“ kümmern: Was für eine Welt war das? Was können wir für heute daraus lernen? Und was steht – im groben Überblick – eigentlich in allen Büchern des Neuen Testaments?

In diesem ersten Seminar der Reihe geht es Grundlegendes:

  • Um die Zeitgeschichte des Neuen Testaments (samt geographischer Einordnung),
  • den jüdischen Hintergrund vieler Texte sowie die Messiaserwartung zur Zeit Jesu,
  • das „Neue“ des Christentums, das zu Spannungen sowohl mit dem Judentum als auch mit den Römern führte,
  • Zum Schluss wird es um die Entstehung des neutestamentlichen Kanons gehen: Wie kam man überhaupt darauf, manche Schriften ins Neue Testament aufzunehmen und andere nicht?
  • Und um eine kurze Einführung in die griechische Philosophie, soweit sie für ein Verständnis des Neuen Testaments hilfreich erscheint.

Das Seminar findet statt am Freitag, 14. März, von 19:30-21:30 Uhr, und am Samstag, 15. März, von 9:30 bis 16:00 Uhr. Wie immer wird es Getränke und ein paar Snacks geben (aber kein Mittagessen am Samstag). Und ein Skript zum Mitlesen, mit einer ausführlichen Bibliographie zum Weiterstudieren.

Referent: Dr. Tillmann Krüger ist Teil des Pastorenteams der Braunschweiger Friedenskirche. Ihm liegt auf dem Herzen, theologische Inhalte in gut verständlicher und alltagsrelevanter Weise zu vermitteln. Er hat seinen theologischen Master im Bereich „Neues Testament“ gemacht und dann über ein Thema der Theologie des Alten Testaments an der University of Gloucestershire in Cheltenham, England, promoviert. Er ist verheiratet mit Ute. Die beiden haben drei Kinder im Teenageralter.

Zur Deckung der Kosten bitten wir, wenn es möglich ist, um eine Spende für dieses Seminar, mit dem Vermerk „Bibelkolleg“ auf folgendes Konto:

Braunschweiger Friedenskirche DE47 5009 2100 0000 0039 05

Details

Beginn:
März 14 @ 19:30
Ende:
März 15 @ 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Braunschweiger Friedenskirche
Kälberwiese 1
Braunschweig, Niedersachsen 38118 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Braunschweiger Bibelkolleg
E-Mail
info@bs-bibelkolleg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen